Am 24. Mai 2019 fand der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in GOLD (Feuerwehrmatura) in der LFS in Linz statt. Michael Michlmayr absolvierte den Bewerb mit Erfolg und erhielt somit das Leistungsabzeichen in GOLD. 199 Feuerwehrkräfte traten um das begehrte „Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold“ an, unser Kamerad Michael Michlmayr belegte den 10. Rang und war somit bester aus dem Bezirk Steyr-Land.
Etwas verwirrend war die Alarmierung am 29. April 2019 für die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen. Laut Alarmtext wurden die Einsatzkräfte zu einer „Ölspur / Ölaustritt“ gerufen. Schlussendlich handelte es sich jedoch um Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall.
Am 17. Mai 2019 besuchte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ den Kindergarten Sierninghofen-Neuzeug. Was macht die Feuerwehr? Wie erfolgt die Alarmierung? Wie verhalte ich mich im Brandfall? Diese und viele weitere Fragen wurden erläutert und beantwortet.
Am 04. Mai 2019 fand traditionell die Florianimesse der 4 Sierninger Feuerwehren in der Pfarrkirche Sierning statt. Diese Feier wurde auch genutzt, um Bürgermeister Manfred Kalchmair mit einer Auszeichnung zu danken.
Am 16. April 2019 um 23:45 Uhr wurden die 4 Feuerwehren (FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Sierning, FF Pichlern und FF Hilbern) der Marktgemeinde Sierning zu einem Wohnhausbrand im Ortsteil Letten alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte trat starker Rauch aus dem Wohngebäude aus.