Kreuzungsbereich B122 übersehen
Am 29. Mai 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin übersah den Kreuzungsbereich auf der B122 Höhe Kieswerk Hasenöhrl.
Am 29. Mai 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin übersah den Kreuzungsbereich auf der B122 Höhe Kieswerk Hasenöhrl.
Mit dem Abschnittsbewerb Bad Hall in Adlwang erfolgte im Bezirk Steyr-Land der Startschuss in die Bewerbssaison 2017. Gleich zum Start räumte die Jugendgruppe 2 Pokale ab.
Am 19. Mai 2017 nahm Dominik Steindler am Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (Feuerwehrmatura) in der Landesfeuerwehrschule in Linz teil. Dank der guten Vorbereitung im Bezirk Steyr-Land konnte er diesen Bewerb erfolgreich absolvieren.
An zwei Samstagen ging der Grundlehrgang des Bezirkes Steyr-Land in Dietach über die Bühne. 2 Mann der Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen nahmen daran teil und konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen.
„Hurra, Hurra die Schule brennt“ soll hoffentlich nie Realität werden, trotzdem muss der Ernstfall geübt werden. Daher stand am 05. Mai 2017 für die Volksschule Sierninghofen-Neuzeug eine groß angelegte Räumungsübung am Programm.
Die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen konnte in den letzten Wochen zwei großzügige Spenden in Empfang nehmen. Damit nicht nur die Fahrzeuge entsprechend gepflegt werden können, sondern auch das Feuerwehrhaus sauber bleibt, spendete Josef Egger, Vorwerk Handelspartner, einen Vorwerk Staubsauger. Einem Frühjahrsputz mit Vorwerk Power steht nun nichts mehr im Weg.