- Details
- Geschrieben von Markus Hofstödter

Die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen wurde am 30. Jänner 2015 um 11:21 Uhr zu einem Wasserschaden in die Alois Platzer Siedlung in Letten alarmiert. Durch den Einsatz von Nasssaugern wurde das Wasser aus einer Wohnung und dem Keller entfernt.
- Details
- Geschrieben von Markus Hofstödter
Am 10. Jänner 2015 fand die 143. Vollversammlung der Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen im Veranstaltungszentrum "in's Kulinari" in Sierninghofen statt. Die Berichte des Schriftführers, des Kassiers, des Gerätewarts, des Jugendbetreuers sowie des Kommandanten legten die Leistungen der Feuerwehr im vergangenen Jahr 2014 offen. Insgesamt wurden 10309 Stunden an freiwilliger Arbeit von den Kameraden für die Allgemeinheit geleistet. Dies umfasst nicht nur die 14 Brand- und 22 technischen Einsätze des Jahres sondern auch die zahlreichen Ausbildungsstunden, Leistungen der Jugendgruppe sowie die Veranstaltungen wie zum Beispiel das Feuerwehrfest.
![]() |
![]() |
- Details
- Geschrieben von Markus Hofstödter

Der erste Einsatz im Jahr 2015 für die FF Neuzeug-Sierninghofen war ein Brandmeldealarm im Gewerbepark Letten. Durch einen defekten Rauchabzug eines Feststoffofens kam es zu starker Rauchentwicklung, wodurch ein Rauchmelder die Brandmeldeanlage auslöste.
- Details
- Geschrieben von Markus Hofstödter
Am 29. Dezember 2014 um 09:09 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Pichlern zu einem KFZ-Brand im Ortsteil Pichlern gerufen. Das RLF-A Neuzeug rückte kurz nach der Alarmierung aus und traf nach dem LFB Pichlern am Einsatzort ein. Sofort wurde durch den Atemschutztrupp der FF Neuzeug mittels HD Rohr und Schaumaufsatz mit der Brandbekämpfung begonnen.