Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert

FjLA 20223x Bronze und 5x Silber konnten die Mädchen und Burschen der Jugendgruppe Neuzeug-Sierninghofen am 25. Juni 2022 beim Bezirksbewerb Steyr-Land in Adlwang erlangen. Gratulation allen Teilnehmer/innen und danke dem Team rund um Jugendbetreuer Florian Pan für die Ausbildung unserer Jugend. 

 

Feuerwehrfest Neuzeug 2022 – 150jähriges Jubiläum der FF Neuzeug-Sierninghofen wird 3 Tage gefeiert

Feuerwehrfest NeuzeugNach 2 Jahren Zwangspause findet das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen wieder von 15.-17. Juli 2022 beim Feuerwehrhaus Neuzeug statt. Am Freitag gibt es ab 18:00 Uhr die dritte Auflage der FF Neuzeug Darts Night und ab 21:00 Uhr wird die regionale Band „WaHuCh“ für die musikalische Unterhaltung sorgen. Erstmals beim Feuerwehrfest Neuzeug sorgt am Samstag ab 21:30 Uhr die Band „SOUNDSTURM“ für Partystimmung.

35 VolksschülerInnen zu Gast bei der Feuerwehr - Projekt „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ auch im Jahr 2022 durchgeführt

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr 2022Für 35 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug stand am 31. Mai 2022 ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Stundenplan. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. 

 

Feuerlöscher Überprüfung 2022 in Neuzeug

FEUERLÖSCHER Überprüfung 2022Die Feuerlöscher Überprüfung 2022 findet am Samstag, 11. Juni 2022 von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Neuzeug-Sierninghofen statt.

Nächtliche Fahrzeugbergung in Neuzeug

Nächtliche FahrzeugbergungAm 19. Mai 2022 um 23:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Der Unfall ereignete sich im Ortszentrum bei der Pfarrkirche Sierninghofen.

Florian-Ehrenmedaille an Max Presenhuber verliehen

Florian-EhrenmedailleUnser Kamerad und ehemaliger Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK von 2004 bis 2014) E-OBR Max Presenhuber wurde für seine Tätigkeiten um das Feuerwehrwesen vom OÖ Landes-Feuerwehrverband mit der Florian-Ehrenmedaille des OÖ. LFV in Bronze geehrt.

Load more