Einsatzberichte 2015
|
November |
Nr. 46
|
|
Technischer Einsatz
Stadlstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3629 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2015 um 08:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht In den Morgenstunden (8:09 Uhr) wurde die FF Neuzeug-Sierninghofen erneut zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Diesmal ging es in die Stadlstraße, dort blockierte ein Baum den Verkehrsweg. Nach dem Freimachen der Straße konnte um 9:04 Uhr wieder eingerückt werden.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
Technischer Einsatz
Madersdorferstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3972 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2015 um 03:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Am 30. November 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen um 3:04 Uhr zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Mit der Info „BAUM AUF DACH UND STROMLEITUNG“ im Alarmierungstext rückte das Rüstlöschfahrzeug Neuzeug zum Einsatzort in die Mandorferstraße, Ortsteil Gründberg, aus.
Nach der Lageerkundung wurde die Beleuchtung aufgebaut und die Energie AG verständigt. Aufgrund des anhaltenden Windes wurde ein entsprechender Sicherheitsabstand zum angrenzenden Wald gewählt. Nach Rücksprache mit dem Energieversorger konnte der umgestürzte Baum von der Leitung entfernt werden.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
Technischer Einsatz
|
Technischer Einsatz KLEIN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3207 |
|
|
|
Oktober |
Nr. 43
|
|
Brandeinsatz
Steyrtalstraße, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz - Brandverdacht |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3267 |
|
|
|
Nr. 42
|
|
Brandeinsatz
Erlenweg, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz - Kaminbrand |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Pichlern |
4284 |
|
|
Alarmierungszeit 12.10.2015 um 23:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Pichlern
Einsatzbericht Am 12. Oktober 2015 wurden die Feuerwehren Pichlern und Neuzeug-Sierninghofen zu einem Kaminbrand in den Ortsteil Pichlern alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Funken aus dem Kamin und ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Neuzeug startete die Lageerkundung im Gebäudeinneren. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehren unternahm der Hausbesitzer erste Löschmaßnahmen im Heizraum, somit waren nur mehr Kontrollen durch den Atemschutztrupp notwendig. Mittels Wärmebildkamera wurden Kamin und angrenzende Teile kontrolliert, ein angeforderter Rauchfangkehrer übernahm weitere Maßnahmen.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
Technischer Einsatz
Jäger-von-Waldau-Straße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Pumparbeiten |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3068 |
|
|
|
September |
Nr. 40
|
|
Technischer Einsatz
Südhangweg, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Pumparbeiten |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3014 |
|
|
|
Nr. 39
|
|
Brandeinsatz
Hoheneckerstraße, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3591 |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2015 um 05:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Um 02:09 Uhr heulte die Sirene in Neuzeug zum ersten Mal in dieser Nacht. Die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen wurde zu einem Brandverdacht in die Sierninghofenstraße gerufen. Zwei Männer nahmen Brandgeruch wahr und alarmierten die Einsatzkräfte. Das Gebiet wurde weitläufig abgesucht, jedoch konnte in der Dunkelheit keine Rauchentwicklung festgestellt werden, sodass die Mannschaft um 03:11 Uhr wieder einrückte.
Kurz darauf, um 05:54 Uhr, heulte wieder die Sirene und wieder wurde unsere Feuerwehr zu einem Brandverdacht gerufen. Diesmal in die Hoheneckerstraße, wenige hundert Meter entfernt jedoch außer Sichtweite vom ersten Alarmierungsort. Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Müllcontainer in Brand, das Feuer konnte jedoch rasch gelöscht werden.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Brandeinsatz
Sierninghofenstraße, 4523 Neuzeug
|
Brandverdacht |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2861 |
|
|
|
Nr. 37
|
|
Technischer Einsatz
4523 Neuzeug, B122 KM 36,4
|
Verkehrsunfall Aufräumarbeiten |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3776 |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2015 um 08:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Am 11. September 2015 wurde die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B122 gerufen. Zwei PKW kollidierten frontal, Personen waren beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges keine mehr in den Fahrzeugen.
Nach den Vermessungsarbeiten durch die Polizei konnte die Fahrbahn gereinigt und kurz darauf wieder freigegeben werden. Die Bundesstraße musste kurzzeitig komplett gesperrt werden.
Details ansehen
|