- Details
- Geschrieben von Markus Hofstödter
Vor Kurzem übte die Feuerwehrjugend Neuzeug-Sierninghofen die Brandbekämpfung mit dem Wasserwerfer. Die erste Aufgabe der FJ war es, eine sichere Wasserversorgung für das RLF-A-2000 herzustellen. Dazu wurde mit der Tragkraftspritze (TS) beim Steyr-Fluss angesaugt. Die Jugendlichen erfuhren gleich am Anfang wie schwer es ist, die TS über unwegsames Gelände zum Wasser zu bringen. Anschließend wurde die Saugleitung erstellt.
![]() |
![]() |
- Details
- Geschrieben von Markus Hofstödter

Aufgrund des andauernden Regens am Alpennordrand stieg der Pegel der Steyr am Donnersag, 23. Oktober 2014 rasch an: Von 145cm auf einen Höchststand von 322cm, welcher um ca. 20:00 Uhr erreicht wurde, innerhalb von 12 Stunden. Seitens der Landesregierung wurde auch der Hochwasser-Voralarm ausgelöst. Diverse Schutzmaßnahmen wurden von der FF Neuzeug-Sierninghofen getroffen (Aufbau Hochwasserschutz ...
- Details
- Geschrieben von Markus Hofstödter

Am Samstag, den 18. Oktober 2014 wurden die Feuerwehren Aschach a.d. Steyr, Neuzeug-Sierninghofen und Pichlern um 10:13 Uhr von der Polizeiinspektion Sierning zur Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Person im und entlang des Steyr-Flusses alarmiert. Aufgrund der Informationslage über den Verbleib der Person und der Weitläufigkeit bzw. erschwerten Zugänglichkeit des Geländes wurden ...
- Details
- Geschrieben von Markus Hofstödter

Am 17. Oktober 2014 um 19:48 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und musste mittels LAST Sierning (welcher über die Landeswarnzentrale nachalarmiert wurde) geborgen werden.