Das war das Jahr 2015 - ein kurzer Jahresrückblick

Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns nochmal bei allen Kameradinnen und Kameraden bedanken! 54 Einsätze und über 10.000 freiwillig geleistete Stunden im abgelaufenen Jahr. DANKE an alle Kameradinnen und Kameraden für euren Einsatz, eure Bereitschaft und euer Engagement im Ehrenamt. Ein herzliches Danke auch an eure Familien für ihr Verständnis und ihre Unterstützung!

 

Ein erfolgreiches Jahr 2016 wünscht die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen!

Verkehrsunfall auf der B122 Höhe Wahlmühle

Am 19. Dezember 2015 wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B122 Höhe Wahlmühle gerufen.

 

Feuerwehrjugend auf dem Prüfstand

Erprobungen Jugend 2015Am 15. Dezember 2015 fand die jährliche Erprobung der Feuerwehrjugend Neuzeug-Sierninghofen im Feuerwehrhaus statt. Insgesamt stellten sich 10 Jugendfeuerwehrmitglieder der Herausforderung, ihr über das Jahr erworbene Wissen über das Feuerwehrwesen zu beweisen. 

 

Defekte LKW Bremsanlage sorgt für Feuerwehreinsatz

Am 15. Dezember 2015 um 16:46 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Pichlern zu einem KFZ Brand auf der B140 gerufen. Im Alarmierungstext stand die Info „Auflieger brennt“.

 

Sturmeinsätze am 30. November 2015

Am 30. November 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen um 3:04 Uhr zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Mit der Info „BAUM AUF DACH UND STROMLEITUNG“ im Alarmierungstext rückte das Rüstlöschfahrzeug Neuzeug zum Einsatzort in die Mandorferstraße, Ortsteil Gründberg, aus. 

 

Funktionen im Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommando Steyr-Land

HAW & OAWSeit November besetzen zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen  Funktionen im Bezirks- bzw. Abschnittsfeuerwehrkommando Steyr-Land.

Load more