Heißausbildung bei „ready4fire“ in Amstetten
Am 1. März 2025 absolvierten drei Atemschutzträger der FF Neuzeug-Sierninghofen ein intensives Training bei „ready4fire“ in der Wärmegewöhnungsanlage in Amstetten.
Am 1. März 2025 absolvierten drei Atemschutzträger der FF Neuzeug-Sierninghofen ein intensives Training bei „ready4fire“ in der Wärmegewöhnungsanlage in Amstetten.
Am 1. März 2025 fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in der Technischen Mittelschule Losenstein statt. Die Jugendgruppe Neuzeug-Sierninghofen war mit 16 Teilnehmenden vertreten und konnte beeindruckende Erfolge erzielen: 10 Abzeichen in Bronze, 1 in Silber und 4 in Gold wurden erfolgreich erworben.
Am 26. Februar unternahm die Feuerwehr den ersten Versuch, die Katze „Fritzi“ aus einem Baum zu retten – jedoch ohne Erfolg. Auch die Bemühungen der Besitzer blieben erfolglos.
Vom 24. bis 27. Februar hatten die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning die Möglichkeit, mit einem Holzverspannungssimulator zu trainieren. Diese Spezialausbildung ermöglichte die realistische Simulation von verspannten Bäumen, wie sie beispielsweise nach Sturmschäden auftreten.
Am 04. und 11. Februar 2025 fand die Erprobung der Feuerwehrjugend Neuzeug im Feuerwehrhaus statt, ein wichtiger Schritt in der Ausbildung junger Feuerwehrmitglieder und eine gezielte Vorbereitung auf den bevorstehenden Wissenstest.
Wir gratulieren unserem Kameraden Robert Kletzmayr ganz herzlich zu seinem 60. Geburtstag!