Vom 24. bis 27. Februar hatten die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning die Möglichkeit, mit einem Holzverspannungssimulator zu trainieren. Diese Spezialausbildung ermöglichte die realistische Simulation von verspannten Bäumen, wie sie beispielsweise nach Sturmschäden auftreten.
Am 26. Februar nahmen 24 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen an der Schulung teil. Zu Beginn erfolgte eine theoretische Einführung, in der die Grundlagen der Holzverspannung vermittelt wurden. Dabei wurden die Druck- und Zugseite des Baumstamms bestimmt – eine wichtige Grundlage für die anschließenden praktischen Übungen mit dem Simulator.
Die praktische Ausbildung fand im Stationsbetrieb statt, sodass die Teilnehmer verschiedene Szenarien und Techniken intensiv üben konnten. Bürgermeister Richard Kerbl sowie Vize-Bürgermeister und Feuerwehrreferent Helmut Reiterer überzeugten sich persönlich vom hohen Ausbildungsstand der Feuerwehren.