Aufgrund des andauernden Regens am Alpennordrand stieg der Pegel der Steyr am Donnersag, 23. Oktober 2014 rasch an: Von 145cm auf einen Höchststand von 322cm, welcher um ca. 20:00 Uhr erreicht wurde, innerhalb von 12 Stunden. Seitens der Landesregierung wurde auch der Hochwasser-Voralarm ausgelöst. Diverse Schutzmaßnahmen wurden von der FF Neuzeug-Sierninghofen getroffen (Aufbau Hochwasserschutz ...

Aufgrund des andauernden Regens am Alpennordrand stieg der Pegel der Steyr am Donnersag, 23. Oktober 2014 rasch an: Von 145cm auf einen Höchststand von 322cm, welcher um ca. 20:00 Uhr erreicht wurde, innerhalb von 12 Stunden. Seitens der Landesregierung wurde auch der Hochwasser-Voralarm ausgelöst. Diverse Schutzmaßnahmen wurden von der FF Neuzeug-Sierninghofen getroffen (Aufbau Hochwasserschutz, div. Geräte in Sicherheit bringen, regelmäßige Kontrolle der Pegelstände und Alarmbereitschaft). Weiters wurden durch den LAST Sierning erste Sandsäcke stationiert. In den Abendstunden beruhigte sich die Situation und die Steyr trat in Neuzeug nicht über die Ufer. 

Eingesetzte Kräfte: FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning

nächste Termine

27 Sep
Gruppenübung 2023-10
Datum Mittwoch, 27.09.2023 18:30
18 Okt
Gruppenübung 2023-11
Mittwoch, 18.10.2023 18:30
3 Nov
Atemschutz Übung Pfb. Sierning in Hilbern
Freitag, 03.11.2023 18:00

letzter Einsatz ...